Müll, wer kennt ihn nicht? Oftmals sind in unserem Bezirk die Spielplätze, Parks und Straßen in einem wenig gepflegten Zustand: überfüllte Mülleimer, Glasscherben und Essensreste laden nicht ein, hier zu verweilen, den Park zu genießen und das nachbarschaftliche Miteinander zu pflegen. Die Gelder für die Grünflächenpflege im Bezirk Mitte wurden in den letzten Jahren von SPD und CDU radikal gekürzt. Nicht mit uns! Wir GRÜNE finden, der öffentliche Raum gehört allen Berliner*innen, weshalb alle ein Anrecht auf müllarme, gepflegte und in Stand gesetzte Spielplätze, Parks und öffentliche Räume haben. Deshalb wollen wir, die Mittel für die Grünflächenpflege im Bezirk in den kommenden Jahren erhöhen. Und bis dahin? Mit Besen und Schüppe in der Hand fangen wir schon heute an:
Donnerstag, den 14.07., von 12 – 14 Uhr am Stephanplatz mit Marc Urbatsch, Direktkandidat für Moabit und den Brüsseler Kiez und Stephan von Dassel, Kandidat für das Amt des Bezirksbürgermeisters
Freitag, den 15.07., von 14 – 15:30 Uhr am Mittelbereich der Waldstraße mit Marc Urbatsch, Direktkandidat für Moabit und den Brüsseler Kiez
Freitag, den 15.07., von 14:30 – 15 Uhr Alte Schönhauser Straße 4 Stolpersteine putzen mit Silke Gebel, Direktkandidatin für Mitte-Süd
Freitag, den 15.07., von 15 – 16 Uhr am Spielplatz am Rosa-Luxemburg-Platz mit Silke Gebel, Direktkandidatin für Mitte-Süd
Sonntag, den 17.07., von 14 – 16 Uhr am Großen Stern / Ecke Straße des 17. Juni mit Tilo Siewer, Direktkandidat für Moabit-Süd, Hansaviertel und Tiergarten
Machen Sie mit! Wir freuen uns auf Sie!
Verwandte Artikel
NEZ
Bericht: Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der BVV Mitte am 28. Januar 2021
Mit regelmäßigen Schnelltests zu weniger Infektionen Durch regelmäßige Testungen soll in Berlin Mittes Verwaltung mehr Sicherheit für die Mitarbeiter*innen erreicht werden. Der regelmäßige Einsatz von Selbsttestungen kann darüber hinaus ein…
Weiterlesen »
NEZ
Bericht: Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der BVV am 1. Dezember 2020
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat sich auch in dieser BVV des Bezirks Mitte für einige ihrer Schwerpunkte stark gemacht. Besonders die derzeitigen Bedingungen für Schüler*innen und…
Weiterlesen »
NEZ
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der BVV-Mitte am 1. Dezember 2020
Die 43. und letzte BVV 2020 des Bezirks Berlin-Mitte findet am 1. Dezember 2020 in der Max-Taut-Aula statt. Die Wahl des Ortes sowie weitere Maßnahmen gehören zum Infektionsschutz, auf den…
Weiterlesen »