Radfahren ist gesunder Umweltschutz. Um ein Zeichen für diese Art der umweltfreundlichen Mobilität für unseren Bezirk zu setzen, haben wir in den letzten Wochen dem Fahrrad als nachhaltiges und CO2 armes Transportmittel unsere Aufmerksamkeit geschenkt. Am Samstag, den 22.8.15, feierten wir dazu unser erstes grünes Fahrradfest im Ottopark in Moabit.
Stefan Gelbhaar als Verkehrspolitischer Sprecher im Abgeordnetenhaus erklärte das Berliner Fahrradstraßennetz, das dringend erweitert werden muss. Der Antrag der Grünen im Abgeordnetenhaus vom 17. Juni 2014 zum Fahrradstraßennetz ist hier zu lesen (pdf-Datei).
MARC URBATSCH, Fraktionsvorsitzender der BVV, und JOHANNES SCHNEIDER, Sprecher für Verkehr in der BVV, standen für Fragen zum Thema im Bezirk beim Radfest zur Verfügung.
Auf BVV-Ebene freuen wir uns darüber, dass am 16. September die konstitutierende Sitzung des FahrRates in Berlin Mitte stattfindet. Die Einrichtung des FahrRades wurde auf Initiative unserer grünen BVV-Fraktion beschlossen.
Dem Gremium werden VertreterInnen der zuständigen Abteilungen des Bezirksamtes und Mobilitätasinveressenvertretungen angehören. Ziel des Greminums ist es, die Fahrradinfrastruktur wie z.B. Radwege und Abstellanlagen in Mitte zu verbessern und in Stand zu halten. Außerdem ist eine bessere Verknüpfung mit den öffentlichen Verkehrmitteln eine wichtige Aufgabe. Auf den neuen FahrRat warten viele wichtige Aufgaben im Bezirk Mitte!
Hierzu erklärt JOHANNES SCHNEIDER, Sprecher für Verkehr in der BVV: „Schmale Radwege, fehlende Abstellplätze, ausbleibende Instandsetzung: Hier muss endlich schnell und konsequent Abhilfe geschaffen werden. Mit dem FahrRat hat der Bezirk Mitte nun die Möglichkeit, unter einer breiten Beteiligung und in öffentlicher Diskussion miteinander zielstrebig die Fahrradinfrastruktur und die Verkehrssicherheit im Bezirk zu verbessern.“
Wir danken allen SpenderInnen, die dieses Radfest im Ottopark ermöglichten!
Jeder zweite Haushalt in Berlin ist bereits ohne eignes Auto unterwegs.
Verwandte Artikel
Fest Schönholz 24.08.2019
Auch in diesem Jahr veranstalten die Grünen Kreisverbände Pankow, Reinickendorf und Mitte wieder das Fest Schönholz am Bürgerpark Pankow (Am Bürgerpark/ Leonhard-Frank-Straße, 13156 Berlin), zu welchem wir ganz herzlich einladen!…
Weiterlesen »
Landeshauptstadt Stuttgart, licensed under CC BY-NC 2.0
Bericht aus der BVV Mitte am 20.06.2019
Letzte Wege, Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit, Sichtverhältnisse in Kreuzungsbereichen, Mitte Museum, Tarifanpassung, Zufahrtsbeschränkung am Alexanderplatz und mehr Geld für die Jugendarbeit Letzte Wege sichtbar machen Die BVV beschließt unseren Antrag zur Erarbeitung…
Weiterlesen »
cc pixabay.com
Bericht aus der BVV Mitte am 16.05.2019
Wahl des BVV-Vorstehers, Doppelhaushalt 2020/2021, Bürgerdeputierte für den Schulausschuss, dezentrale Regenwasserbewirtschaftung und bedürfnisorientierte Kältehilfe Frank Bertermann wird neuer BVV-Vorsteher Mit 40 Ja-Stimmen wird der bündnisgrüne Fraktionär Frank Bertermann zum neuen…
Weiterlesen »