
Foto: Sophie Bengelsdorf
Die Schaffung neuer Wohn- und Gewebeeinheiten sowie die Ansiedlung des Bundesnachrichtendienstes erhöht den Parkdruck in Gebiet um die Schwarzkopfstraße, die Pflugstaße und die Wöhlterstraße und führt zu einem größeren Verkehrsaufkommen als dem, dem das Gebiet jetzt schon unterliegt. Dazu sagt JOHANNES SCHNEIDER, verkehrspolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksverordnetenversammlung Mitte:
„Wir fordern das Bezirksamt auf, einen verkehrsberuhigten Bereich im Quartier Schwarzkopff-, Pflug- und Wöhlertstraße einzuführen. Zudem müssen sichere Straßenquerungsbereiche insbesondere für Kinder und ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen geschaffen werden. Des Weiteren soll die Parkraumbewirtschaftung in diesem Gebiet schnellstmöglich eingesetzt werden und auch Lieferzonen an geeigneten Orten für die Gewebetreibenden ausgewiesen werden.“
Verwandte Artikel
Monbijou-Theater
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE In Verantwortung für den Monbijoupark erklären die unterzeichnenden Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin: Eine große Mehrheit der Bezirksverordneten…
Weiterlesen »
Überschuldete nicht allein lassen: Wege aus der Schuldenkrise ermöglichen
Jede*r achte Einwohner*in im Bezirk Mitte ist überschuldet. Laut Schuldneratlas erreicht die Schuldner*inneneberatung nur einen Bruchteil der fast 45.000 verschuldeten Personen. Daran muss sich etwas ändern, fordert der sozialpolitische Sprecher…
Weiterlesen »
Zweckentfremdungsverbot, Schuldner*innenberatung, Sprachenvielfalt im Bezirksamt, Gerichtshöfe und Hartz-IV-Sanktionen
Bündnisgrüne Themen in der Bezirksverordnetenversammlung Mitte am 21.11.2019 In der Habersaathstraße 40-48 stehen weiterhin ca. 90 Wohnungen leer. Der Eigentümer hat Widerspruch gegen die Anordnung zur Beseitigung des Leerstands auf…
Weiterlesen »