Grüne Themen in der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte im Januar 2020 Bauen und Klimaschutz gehen Hand in Hand. In einem Antrag fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Bezirksamt auf, in Bebauungsplänen…
BVV
Grüne Neuigkeiten aus dem Bezirksparlament, der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Das Plenum der BVV findet einmal im Monat statt.
Bündnisgrüne Themen in der BVV Mitte am 19.12.2019 Zwölf Lösungen für zwölf Bezirke sind kein Zustand. Auf der Plattform „Netzwerk fahrradfreundliche Mitte“ können Bürger*innen den Bedarf für neue Fahrradbügel melden….
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE In Verantwortung für den Monbijoupark erklären die unterzeichnenden Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin: Eine große Mehrheit der Bezirksverordneten…
Jede*r achte Einwohner*in im Bezirk Mitte ist überschuldet. Laut Schuldneratlas erreicht die Schuldner*inneneberatung nur einen Bruchteil der fast 45.000 verschuldeten Personen. Daran muss sich etwas ändern, fordert der sozialpolitische Sprecher…
Bündnisgrüne Themen in der Bezirksverordnetenversammlung Mitte am 21.11.2019 In der Habersaathstraße 40-48 stehen weiterhin ca. 90 Wohnungen leer. Der Eigentümer hat Widerspruch gegen die Anordnung zur Beseitigung des Leerstands auf…
Damit wohnungs- und obdachlosen Personen besser geholfen werden kann, müssen Hilfsangebote besser zusammenarbeiten und an einem Standort auffindbar sein. Deshalb beantragt die Grüne Fraktion in der BVV Mitte ein Haus der Hilfe….