Mit regelmäßigen Schnelltests zu weniger Infektionen Durch regelmäßige Testungen soll in Berlin Mittes Verwaltung mehr Sicherheit für die Mitarbeiter*innen erreicht werden. Der regelmäßige Einsatz von Selbsttestungen kann darüber hinaus ein…
Wohnraum
Auf Einladung des Kreisverbands Berlin-Mitte berichteten und diskutierten am 29.06.2020 Daniela Billig MdA, Frank Bertermann (BVV Mitte) und Leonie Lynen (ZUsammenKUNFT) über die Stadtentwicklung am Alexanderplatz. Moderation: Nils-Eyk Zimmermann (Kreisvorstand)….
Grüne Themen in der Bezirksverordnetenversammlung Mitte am 20. Februar 2020 Mitte braucht eine Strategie für eine zukunftsfähige Quartiersentwicklung der Friedhofsflächen St. Johannes Evangelist. Mit der SPD-Fraktion bringen wir einen Antrag…
Bündnisgrüne Themen in der Bezirksverordnetenversammlung Mitte am 21.11.2019 In der Habersaathstraße 40-48 stehen weiterhin ca. 90 Wohnungen leer. Der Eigentümer hat Widerspruch gegen die Anordnung zur Beseitigung des Leerstands auf…
Grüne Themen in der Bezirksverordnetenversammlung am 21. Februar 2019 Wir fordern eine Dezentralisierung der Regenwasserbewirtschaftung an allen Schulen des Bezirks. Anfallendes Regenwasser wird im Bezirk Mitte überwiegend ungenutzt in die…
Die Bezirksverordnetenversammlung Mitte beschließt im Januar bündnisgrüne Anträge zu Chancengleichheit, sozialer Wohnpolitik und Inklusion Die Jugendverkehrsschulen in Mitte leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur chancengerechten Mobilitätsbildung von Kindern und Jugendlichen. Der…