Die Bezirksverordnetenversammlung Mitte hat heute auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, den Klimanotstand im Bezirk anerkannt. Laura Neugebauer, Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Umweltschutz betont die Rolle und Verantwortung der…
Energie & Klima
Mit einem Klimaschutzkonzept wollen wir den Klimaschutz in Mitte konsequent vorantreiben. Dazu gehört der Bezug des Stroms aus erneuerbaren Quellen ebenso wie Solaranlagen auf öffentlichen Dächern und die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude. Um von der „Null-Investitionsquote“ wegzukommen, wollen wir Mittel für energetische Untersuchungen in den Haushalt einstellen. Denn Klimaschutzmaßnahmen im Bezirk sind auch ein Arbeitsplatzmotor!
Grüne Themen in der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte im Januar 2020 Bauen und Klimaschutz gehen Hand in Hand. In einem Antrag fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Bezirksamt auf, in Bebauungsplänen…
Bündnisgrüne Themen in der Bezirksverordnetenversammlung Mitte am 19.9.2019 Wie weiter in der Gotenburger Straße 9? Die Bewohner*innen der Kameruner Straße 5/Ecke Lüderitzstraße 22 mussten 2017 wegen der katastrophalen Lebensbedingungen in die Gotenburger…
Trockenheit, Dürre, Hitze, Wassermangel, Missernten, Waldbrände, Starkregen, Überschwemmungen – all das zeigt, dass der Klimawandel bei uns längst angekommen ist. Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) belegen, dass die ganze Region…
Auch in diesem Jahr veranstalten die Grünen Kreisverbände Pankow, Reinickendorf und Mitte wieder das Fest Schönholz am Bürgerpark Pankow (Am Bürgerpark/ Leonhard-Frank-Straße, 13156 Berlin), zu welchem wir ganz herzlich einladen!…
Schicksalsjahr für das Klima: Es geht ums Ganze! Mit Dürren, Überschwemmungen und heftige Stürmen bedroht der Klimawandel schon heute die natürlichen Lebensgrundlagen vieler Menschen weltweit. Besonders in armen Ländern, die…