Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE In Verantwortung für den Monbijoupark erklären die unterzeichnenden Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin: Eine große Mehrheit der Bezirksverordneten…
Kultur
Bericht aus der BVV Mitte am 20.06.2019
Letzte Wege, Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit, Sichtverhältnisse in Kreuzungsbereichen, Mitte Museum, Tarifanpassung, Zufahrtsbeschränkung am Alexanderplatz und mehr Geld für die Jugendarbeit Letzte Wege sichtbar machen Die BVV beschließt unseren Antrag zur Erarbeitung…
Bündnisgrüne Themen in der Bezirksverordnetenversammlung Mitte am 20.06.2019
Sichtbarmachung ehemaliger NS-Deportationsbahnhöfe Wir fordern das Bezirksamt auf, sich gegenüber der Senatsverwaltung für Kultur und Europa für die Sichtbarmachung ehemaliger NS-Deportationsbahnhöfe einzusetzen. Konkret soll ein Konzept erstellt werden, das die…
Bündnisgrüne Themen in der Bezirksverordnetenversammlung Mitte am 16. Mai 2019
Digitalisierungs- und Entwicklungsplan für Mittes Schulen Zwei Anträge unserer Fraktion befassen sich mit der Weiterentwicklung der Schulen in Mitte. Zum einen fordern wir das Bezirksamt auf, im Rahmen des DigitalPakt…
Keine Straßen(um)benennung nach Ronald Reagan im Bezirk Mitte
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnt den Antrag der CDU-Fraktion zur Prüfung der Ehrung von Ronald Reagan im Straßenbild des Bezirks Mitte entschieden ab. „Die Gründe hierfür sind vielfältig,“ so…
Beschluss des Kreisverbandes zum Checkpoint Charlie
Der Checkpoint Charlie braucht Raum für Tourist*innen und Berliner*innen statt für finanzielle Verwertung durch Investor*innen Die Mitgliederversammlung des Kreisverbands Mitte beschließt am 11.12.2018: Der Checkpoint Charlie ist ein ganz besonderer…