Die Auslastung der Standorte der Kältehilfesaison zeigt, dass die durchschnittliche Auslastung bei 86,5 Prozent liegt, bei Unterkünften ausschließlich für Frauen jedoch bei 97,5 Prozent. „Die Obdachlosigkeit von Frauen ist lange…
Obdachlosigkeit
Grüne Themen in der Bezirksverordnetenversammlung Mitte am 21. Juni 2018 Bei Beantwortung der Schriftlichen Anfrage „Abriss und Schutz von Wohnraum/Wohngebäuden in Mitte seit 2010“ (pdf-Datei) stellte sich heraus, dass das…
Grüne Themen in der Bezirksverordnetenversammlung Mitte am 17. Mai 2018 (Nr. 45) Nach dem Beschluss des Abgeordnetenhauses zur „Beratung und Schutz für Mieterinnen und Mieter in Berlin verbessern“ in Verbindung…
Zukunft der Uferhallen, Sicherung der Nutzungen auf der Wiesenburg, koordinierte Unterstützung für Obdachlose, dem Fachkräftemangel im Bezirksamt entgegenwirken – Grüne Schwerpunkte in der Bezirksverordnetenversammlung Mitte am 21. September 2017 Am…
Zu dem heutigen Urteil des Landgerichts Berlin, dass die BewohnerInnen der Obdachlosenunterkunft in der Berlichingenstraße 12 das Gebäude räumen müssen, erklärt TAYLAN KURT, sozialpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Aufgrund ihrer Einsamkeit haben sich zahlreiche Obdachlose einen Hund als Begleitung zugelegt, zu dem sie eine enge emotionale Bindung unterhalten. In vielen Unterkünften ist die Begleitung von Hunden jedoch verboten….