Liebe Klimabewegte und Interessierte,
im Juli haben wir einen Klimaprozess gestartet! Den Auftakt bildete der Beschluss zum Klimanotstand vom 18.06.
Unser Ziel ist es, Forderungen und Maßnahmen für einen klimaneutralen Bezirk Berlin-Mitte zusammenzutragen und mit umzusetzen.
Nächste Schritte
Bis Frühjahr 2020: Umsetzungsphase erster Aktionen auf der Straße, in der BVV und dem BA
30.11.: Klimakonferenz der Bezirke
Zur Entstehung
09.10.: 3. Treffen des Klimaprozesses mit ersten Berichten aus den Klimateams
06.08.: 2. Treffen des Klimaprozesses mit Konstitutierung folgender Klimateams
- Ernährungswende (Leitung: Johannes Mihram)
- Grüne Verwaltung (Leitung: Mathias Kissling)
- Müll & Kreislaufwirtschaft (Leitung: Paula Grobbecker)
- Saubere Energie (Leitung: Florian Maaß)
- Städtepartnerschaft (Leitung: Max Tünsmeyer)
- Urban Jungle (Leitung: Isabelle Schellenberger & Lukas Ulrich) + Untergruppe Bildung & Partizipation (Leitung: Kristin Schulze)
- Verkehrswende (Leitung: Nils Theinert)
- Wohnen & Bauen (Leitung: Laura Kroschewski & Wulf Winter)
11.07.: Auftakttreffen des Klimaprozesses mit Prozessvorstellung und Brainstorming
18.06.: Beschluss zum Klimanotstand in der Mitgliederversammlung (Aufforderung der BVV sowie des BzBM, den Klimanotstand auszurufen)
Mitmachen
Du willst mitmachen oder regelmäßig Infos erhalten? Dann melde dich direkt bei den Leiter*innen der Klimateams oder unserer Prozesskoordinatorin Mona Hille! Für die Mailingliste kannst du dich hier anmelden.