Bündnisgrüne Themen in der Bezirksverordnetenversammlung Mitte am 19.9.2019 Wie weiter in der Gotenburger Straße 9? Die Bewohner*innen der Kameruner Straße 5/Ecke Lüderitzstraße 22 mussten 2017 wegen der katastrophalen Lebensbedingungen in die Gotenburger…
Klimanotstand anerkennen und handeln
Trockenheit, Dürre, Hitze, Wassermangel, Missernten, Waldbrände, Starkregen, Überschwemmungen – all das zeigt, dass der Klimawandel bei uns längst angekommen ist. Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) belegen, dass die ganze Region…
Bündnisgrüne Themen in der BVV Mitte am 05.09.2019
Doppelhaushalt 2020/2021 Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD in der BVV Mitte schärfen mit einem Antrag den Haushaltsplanentwurf des Bezirksamts für den nächsten Doppelhaushalt 2020/2021. Hierzu zählt insbesondere…
Fest Schönholz 24.08.2019
Auch in diesem Jahr veranstalten die Grünen Kreisverbände Pankow, Reinickendorf und Mitte wieder das Fest Schönholz am Bürgerpark Pankow (Am Bürgerpark/ Leonhard-Frank-Straße, 13156 Berlin), zu welchem wir ganz herzlich einladen!…
Bericht aus der BVV Mitte am 20.06.2019
Letzte Wege, Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit, Sichtverhältnisse in Kreuzungsbereichen, Mitte Museum, Tarifanpassung, Zufahrtsbeschränkung am Alexanderplatz und mehr Geld für die Jugendarbeit Letzte Wege sichtbar machen Die BVV beschließt unseren Antrag zur Erarbeitung…
Beschluss zu Klimanotstand Berlin-Mitte
Die Mitgliederversammlung des Kreisverbands Berlin-Mitte hat in ihrer Sitzung vom 18.06.2019 einstimmig beschlossen, den Klimanotstand im Bezirk Mitte auszurufen und effektive Klima- und Umweltschutzmaßnahmen zu ergreifen. Auf die Vorstellung des…