Die Bezirksverordnetenversammlung Mitte beschließt im Januar bündnisgrüne Anträge zu Chancengleichheit, sozialer Wohnpolitik und Inklusion Die Jugendverkehrsschulen in Mitte leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur chancengerechten Mobilitätsbildung von Kindern und Jugendlichen. Der…
Zu den Umständen der Räumung eines Obdachlosen-Camps
erklärt Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel: Die Bilder von der Gewahrsamnahme einer Frau durch die Polizei im Rahmen der Räumung eines Obdachlosen-Camps im Ulap-Park haben in den letzten Tagen allgemein Betroffenheit…
Jahreshauptversammlung | 26.01.
Wir laden Euch ganz herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, den 26.01.2019, von 10 bis 17 Uhr in die Bundesgeschäftsstelle, Platz vor dem Neuen Tor 1 in 10115 Berlin, ein. Wir schlagen…
Zukuntsperspektive Gerichtshöfe, Barrierefreie Wahllokale, Neubaumaßnahmen ohne Spielplatz, Honorierung der Bürger*innenbeteiligung
Grüne Themen in der Bezirksverordnetenversammlung Mitte am 24.01.2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält eine weiterhin enge Kooperation zwischen der GESOBAU und den Gewerbemieter*innen und Künstler*innen in der Gerichtsstraße 12…
Weniger Müll, Förderung von Gründer*innen, Mieter*innenschutz, Hansaviertel unter Denkmalschutz
Die Bezirksverordnetenversammlung Mitte beschließt im Dezember wichtige grüne Anträge. Das zunehmende Müllaufkommen in Mitte soll mit einem bezirklichen Konzept zur Müllvermeidung und -beseitigung gelöst werden. Der beschlossene Antrag sieht unter…
Mehr Spielflächen, Habersaathstraße, Hansaviertel unter Denkmalschutz
Grüne Themen in der Bezirksverordnetenversammlung Mitte am 20. Dezember 2018 Die wachsende Bevölkerung Berlins benötigt nicht nur mehr Wohnraum, auch Bewegungs- und Spielflächen sollen zukünftig in der städtebaulichen Planung berücksichtigt…