Berlin-Mitte, 26.03.2018 – Im Nachgang der Bezirksverordnetenversammlung Mitte vom 23.03.2018 zu dem Thema Einwohner*innenanfrage für den Erhalt der Alegría-Kita.
Der Vorstand des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin-Mitte begrüßt stets die politische Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern in unserem Bezirk. Die Entscheidung über die Nicht-Verlängerung des bestehenden Mietvertrags mit dem derzeitigen Träger der Alegría-Kita ist jedoch auf ein Verfahren zwischen dem Bezirksamt und dem besagten Träger zurückzuführen. Der Bezirk Mitte steht, wie auch andere Bezirke in Berlin, vor der Herausforderung das Kitaangebot in den kommenden Jahren für alle Anwohnerinnen und Anwohner erheblich auszuweiten. Das war mit dem derzeitigen Träger leider nicht möglich. Berlin-Mitte ist geprägt von sozialer Diversität, Eltern im Grundsicherungsbezug ist die Unterbringung ihrer Kinder in der Schmidstraße 4 aufgrund von hohen Zusatzbeiträgen bisher jedoch kaum möglich.
Gleichzeitig ist zu betonen, dass sich auch der derzeitige Träger der Alegría-Kita an dem geplanten Interessenbekundungsprozess beteiligen und ein adäquates Angebot mit mehr sowie finanziell vertretbaren Kitaplätzen abgeben kann. Der Kreisvorstand betont, dass an der gemachten Platzzusage an die Kinder der Alegría-Kita festgehalten werden muss, um sicherzustellen, dass diese auch unter einem neuen Träger nicht benachteiligt werden. Das Wohl der Kinder muss bei der Entscheidungsfindung stets Priorität haben.
Kontakt:
Ansprechpartner für die Presse:
Tilo Fuchs, Kreisvorstand
tilo.fuchs@gruene-mitte.de
Tel.: +49 163 1706841
Daniel Gollasch, Kreisvorstand
daniel.gollasch@gruene-mitte.de
Tel.: +49 177 3019315
Verwandte Artikel
Presseerklärung: Gemeinsam statt einsam
Einsamkeit macht krank! Einsamkeit macht stumm! „Ziel ist, eine bezirkliche Strategie gegen Einsamkeit zu erhalten; die Unterstützungsangebote und Begegnungsmöglichkeiten für einsame Menschen müssen dazu ausgebaut und das Thema Einsamkeit enttabuisiert…
Weiterlesen »
NEZ
Bericht: Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der BVV am 1. Dezember 2020
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat sich auch in dieser BVV des Bezirks Mitte für einige ihrer Schwerpunkte stark gemacht. Besonders die derzeitigen Bedingungen für Schüler*innen und…
Weiterlesen »
NEZ
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der BVV-Mitte am 1. Dezember 2020
Die 43. und letzte BVV 2020 des Bezirks Berlin-Mitte findet am 1. Dezember 2020 in der Max-Taut-Aula statt. Die Wahl des Ortes sowie weitere Maßnahmen gehören zum Infektionsschutz, auf den…
Weiterlesen »