Du bist neu in der Partei oder neu im Kreisverband Mitte? Wir helfen Dir bei Deinem Einstieg: Von einer persönlichen Willkommensmail über monatliche Neumitgliedertreffen bis zum “Grünen Vorspann” vor Mitgliederversammlungen. Nähere Informationen findest Du unten im FAQ. Bei Fragen erreichst Du unsere Neumitgliederbeauftragten Lara Liese und Timur Ohloff auch per E-Mail.
E-Mail: neumitglieder [at] gruene-mitte.de
Häufige gestellte Fragen / Frequently Asked Questions (FAQ):
Unsere monatlichen Neumitgliedertreffen finden hybrid und zu wechselnden Zeiten statt, um möglichst vielen die Teilnahme zu ermöglichen. Den aktuellen Termin findest Du immer hier. Du kannst entweder persönlich in unserer Geschäftsstelle oder digital über Zoom teilnehmen.
Im Neumitgliedertreffen sprechen wir über Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden, vernetzen Euch miteinander und stellen unsere Parteistrukturen auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene vor.
Die Bezirksgruppe tagt in der Regel einmal im Monat dienstags von 19:30 bis 22:00 Uhr. Datum und Ort der aktuellen Mitgliederversammlung findest Du immer hier. Für Neumitglieder und Wieder-Aktive bieten unsere Neumitgliederbeauftragten regelmäßig einen halbstündigen „Grünen Vorspann” an, in dem wir uns gegenseitig kennenlernen, die Tagesordnung und Abläufe erklären und Fragen beantworten.
Der Kreisverband beziehungsweise die Bezirksgruppe sind wir alle, die mehr als zweitausend Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Berlin-Mitte. Wir sind einer der mitgliederstärksten Kreisverbände der Partei bundesweit und der größte in Berlin. Im Landesverband heißen wir als Parteigliederung offiziell auch Bezirksgruppe.
Die vielfältigen Arbeitsgemeinschaften – kurz AGn genannt – sind die fachpolitischen Herzkammern unseres Kreisverbands. Hier ist für jede*n etwas dabei: Die Möglichkeiten des Engagements reichen von konkreten Aktionen im Kiez bis zu inhaltlichen Anträgen für Mitgliederversammlungen und Parteitage. Eine AG tagt in der Regel monatlich; die aktuellen Sitzungen findest Du unter Termine.
Der Vorstand des Kreisverbands leitet gemäß unserer Satzung die Bezirksgruppe, vertritt sie nach außen und wirkt als Bindeglied zu den Arbeitsgemeinschaften, der BVV-Fraktion und dem Landesvorstand.
Ja! Alle unsere Sitzungen und Versammlungen sind grundsätzlich öffentlich und wir freuen uns immer über Interessierte aus dem Bezirk. Du willst Mitglied werden? Dann hier entlang.
Unbedingt! Nicht jede*r hat die Zeit, sich regelmäßig aktiv einzubringen, was ganz normal ist. Für viele unserer Mitglieder ist die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Ehrenamt eine große Herausforderung. Dennoch: Jedes neue Mitglied stärkt unsere Parteiendemokratie, was heute wichtiger denn je ist. Und auch als passives Mitglied kannst Du unsere politische Arbeit im Bezirk unterstützen, zum Beispiel durch Spenden.
Auf jeden Fall! Denn einerseits beschäftigen sich unsere Arbeitsgemeinschaften aufgrund der Berliner Verschränkung von Bezirken und Land viel mit Landespolitik. Und andererseits können wir als Kreisverband nicht nur Anträge auf Landesebene, sondern auch zur Bundesdelegiertenkonferenz – unserem Parteitag – einbringen. Fachpolitische Erfolge benötigen Mehrheiten und mit über zweitausend Mitgliedern aus Mitte lässt sich gemeinsam viel erreichen.