Zum Inhalt springen

Mandatsträger:innen: Für Mitte im Bezirksamt

Grünes Bezirksamt Mitte

Stefanie Remlinger ist als Bezirksbürgermeisterin für Personal, Finanzen, Weiterbildung und Kultur zuständig.

Christopher Schriner ist als Stadtrat für das Straßen- und Grünflächenamt, Umwelt und Naturschutz und Ordnung zuständig.

Pressemitteilungen des Bezirksamts

Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Am 27. Mai 2025 ist es wieder so weit: Von 14:00 bis 18:00 Uhr bringt das Bezirksamt Mitte zum dritten Mal das Rathaus direkt auf den Leopoldplatz. Am bundesweiten Diversity-Tag präsentiert sich die Verwaltung als Ort der Vielfalt, der allen Bürger*innen mit Respekt, Offenheit und Serviceorientierung begegnet. In diesem Jahr steht die Veranstaltung zusätzlich unter dem Motto: „Müll – Mitte macht sauber“.

Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger und der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, informieren: Spiel und Spaß in der Schillerhöhe – die Eröffnung des Bewegungsbandes an der Brienzer Straße! Seit dem Jahr 2022 bietet bwgt e.V. über das Projekt „Die Schillerhöhe als lebendiges Quartier für Jund und Alt – Bewegung in der Schillerhöhe“ verschiedene Bewegungsangebote und Aktionen im Quartier.

Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert: Das Förderprogramm LSI – Lokal-Sozial-Innovativ geht in die nächste Runde: Träger mit innovativen Ideen zur Lösung lokaler sozialer Herausforderungen können sich jetzt auf eine Förderung bei der Investitionsbank Berlin (IBB) bewerben. Gefördert werden sogenannte Entwicklungsprojekte mit bis zu 50.000 Euro für einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten mit Projektstart ab dem 1. November 2025.

Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, informiert: Im Rahmen der Initiative Common Ground unterstützt die Fußball-Bundesliga das Straßen- und Grünflächenamt Mitte bei der Neugestaltung des Bolzplatzes im Carl-von-Ossietzky-Park. In der Zeit vom 12. bis 16. Mai 2025 bemalt die Berliner Künstlerin Josephine Rais den Platz neu. Dabei ließ sie sich von den Ideen und Wünschen von Jugendlichen aus Moabit inspirieren.

Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner und der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, Christoph Keller, informieren: Das Bezirksamt eröffnet am Freitag, 16. Mai 2025, um 16.00 Uhr, feierlich den umfassend sanierten Spielplatz im Volkspark am Weinbergsweg. Die Bezirksstadträte Christopher Schriner und Christoph Keller eröffnen gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbüro Mitte den Spielplatz im Rahmen einer kleinen Feier.

Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe und der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner informieren: Gemeinsam mit den zwei Stadträten lädt der Stadtteilkoordinator Brunnenstraße Nord Jochen Uhländer zum diesjährigen Kiezspaziergang ein. Es werden drei Plätze besucht, die in einem Dreieck um den S-Bahnhof Wedding liegen – der Max-Josef-Metzger-Platz, der Nettelbeckplatz und der Weddingplatz.

Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, informiert: Urbane Mobilität ist ein zentrales Zukunftsthema für die europäische Stadtentwicklung. Wie können soziale Aspekte, Umweltschutz und Innovation miteinander in Einklang gebracht werden? Welche Konzepte bieten Perspektiven für eine nachhaltige und lebenswerte Stadtentwicklung?

Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, informiert: Das Verwaltungsgericht Berlin hat die Einrichtung eines Modalfilters in der Tucholskystraße in Berlin-Mitte für rechtmäßig erklärt (VG 11 K 799/24). Mit seiner Entscheidung vom 5. Mai 2025 wies das Gericht die Klagen mehrerer Anwohnender und Gewerbetreibender ab.