Zum Inhalt springen

Mandatsträger:innen: Für Berlin im Europaparlament

Bei der Europawahl 2019 haben wir mit 20,5% ein historisches Ergebnis erzielen können. 21 Abgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und damit die zweitstärkste Delegation aus Deutschland sind im Europäischen Parlament.

Unsere Berliner Europaabgeordneten

Hannah Neumann, Sergey Lagodinsky und Erik Marquardt vertreten als grüne Abgeordnete Berlin im Europäischen Parlament.

Neuigkeiten der Europaabgeordneten

Hier gebe ich am Ende der Woche einen Überblick über meine Arbeit und die aktuell wichtigen Debatten und Themen im Europäischen Parlament. Kalenderwoche 26 Arbeitsgruppen zu migrationspolitischen Themen Diese Woche habe ich an den Sitzungen der Arbeitsgruppen zu Schengen und zur Umsetzung des Migrationspakts teilgenommen. In beiden Gruppen beraten Abgeordnete des Innenausschusses regelmäßig nicht-öffentlich mit …

Der Beitrag Was diese Woche wichtig war erschien zuerst auf Erik Marquardt .

Die Europäische Volkspartei (EVP) – einschließlich der Abgeordneten von CDU/CSU – hat heute gemeinsam mit rechten Fraktionen im Europäischen Parlament den Initiativbericht zur Entwicklungsfinanzierung scheitern lassen. Der Bericht sollte die Position des EU-Parlaments im Vorfeld der vierten internationalen Konferenz über Entwicklungsfinanzierung festlegen, die Ende Juni in Sevilla stattfindet. Angesichts der massiven Kürzungen der internationalen Gelder …

Der Beitrag Christdemokraten: Brandmauer fällt auch in der Entwicklungszusammenarbeit erschien zuerst auf Erik Marquardt .

Am Samstag jährt sich die Unterzeichnung des Schengener Abkommens zum 40. Mal – ein Meilenstein und vermutlich die größte Errungenschaft des europäischen Projekts. Doch statt diese Errungenschaft zu bewahren und zu schützen, wird sie zunehmend auf dem Altar der Symbolpolitik geopfert. Ob in der neuen Merz-Regierung, der EVP-Fraktion im Europaparlament oder an der Spitze der …

Der Beitrag 40 Jahre Schengen-Abkommen: Ursula von der Leyen muss endlich handeln erschien zuerst auf Erik Marquardt .

Liebe alle, seit Jahren sehen wir, wie die Debatte um Asyl- und Migrationspolitik sich von der Realität entkoppelt und zunehmend radikalisiert. Den vorläufigen Höhepunkt dieses Theaters haben wir in diesem Jahr erlebt, als die deutsche Bundesregierung sich offen darauf einigte, sich über Recht und Gesetz hinwegzusetzen und Asylsuchende an deutschen Grenzen zurückzuweisen.Welche Wirkung haben Grenzkontrollen …

Der Beitrag Veranstaltung: Grenzblockaden, Zurückweisungen, Propaganda – Populismus und Abschottung als Leitmotiv der Asylpolitik erschien zuerst auf Erik Marquardt .