Zum Inhalt springen

Mandatsträger:innen: Für Berlin im Europaparlament

Bei der Europawahl 2019 haben wir mit 20,5% ein historisches Ergebnis erzielen können. 21 Abgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und damit die zweitstärkste Delegation aus Deutschland sind im Europäischen Parlament.

Unsere Berliner Europaabgeordneten

Hannah Neumann, Sergey Lagodinsky und Erik Marquardt vertreten als grüne Abgeordnete Berlin im Europäischen Parlament.

Neuigkeiten der Europaabgeordneten

Hier gebe ich am Ende der Woche einen Überblick über meine Arbeit und die aktuell wichtigen Debatten und Themen im Europäischen Parlament. Kalenderwoche 51: Plenarwoche in Straßburg Menschenrechtsentschließungen der Plenarwoche Wir haben in der letzten Plenarwoche des Jahres mehrere Resolutionen zur Menschenrechtslage in verschiedenen Gebieten beschlossen: Unterdrückung der Zivilgesellschaft in Georgien Nach der gewaltsamen Unterdrückung …

Der Beitrag Was diese Woche wichtig war erschien zuerst auf Erik Marquardt .

Mit dem Ende der Herrschaft von Bashar al-Assad stehen die Syrer*innen an einem entscheidenden Wendepunkt: Sie haben die Chance, ihr Land wieder aufzubauen und ihre Zukunft zurückzugewinnen. Gemeinsam – als EU27 und im Rahmen der Vereinten Nationen – sollten wir einen friedlichen Machtwechsel unterstützen, Gerechtigkeit sowie Stabilität und die Einbeziehung von Frauen und Minderheiten fördern.

Wir müssen den Menschen in Deutschland in unsicheren Zeiten wieder Mut machen und dürfen gleichzeitig nicht aus den Augen verlieren, dass es eine menschliche Migrationspolitik braucht, die Integration fördert und Rechtsbrüche an den EU-Außengrenzen ahndet. Mehr dazu in meinem Interview beim DLF.

Der Beitrag DLF: Zeit, Verantwortung zu übernehmen erschien zuerst auf Erik Marquardt .

Die deutsche Innenministerin Faeser möchte bei der Einstufung sicherer Herkunftsländer den Bundesrat umgehen. Das ist ein Versuch, diesen Prozess zu entdemokratisieren. Der WELT habe ich gesagt, dass die Bundesregierung nicht hinter verschlossenen Türen entscheiden kann, wer in Deutschland noch wirksam gegen Behördenentscheidungen vorgehen kann und wer nicht, vor allem, weil es hier ganz klar um …

Der Beitrag WELT: Einstufung sicherer Herkunftsländer gehört in den öffentlichen Raum erschien zuerst auf Erik Marquardt .

So sehr Unionspolitiker wie Merz und Spahn es sich auch wünschen: Zurückweisungen an den deutschen Außengrenzen sind und bleiben grundsätzlich illegal. Das hat Kommissarin Johansson in ihrer Antwort auf meine schriftliche Anfrage klargestellt. ND berichtet.

Der Beitrag ND: Klare Absage an Zurückweisungsfantasien der Union erschien zuerst auf Erik Marquardt .

In Italien untergräbt Meloni den Rechtsstaat, indem sie die Gerichtsentscheidung zu albanischen Außenlagern politisch angreift. In Deutschland fordern Kanzler und Konservative zunehmend Asylrechtsverschärfungen unter dem Druck von rechts. Bei Phoenix durfte ich erklären, warum wir in Europa dringend zu einer menschlichen Migrationsdebatte und demokratischen Prinzipien zurückfinden müssen.

Der Beitrag Phoenix: Vom Weg abgekommen erschien zuerst auf Erik Marquardt .

Statt weiter Vorschläge zu machen, die das Chaos und Leid an den Außengrenzen nur verstärken, sollten wir das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) umsetzen, das wir erst diesen Sommer beschlossen haben. Im Interview mit Welt TV habe ich außerdem gewarnt, dass wir die Ursachen für die weltweit wachsende Zahl an Geflüchteten bekämpfen müssen – also Klimawandel, …

Der Beitrag Welt-TV: Fluchtursachen bekämpfen und nicht Geflüchtete erschien zuerst auf Erik Marquardt .