Zum Inhalt springen

: Gründung der Arbeitsgemeinschaft Gesundheit

Sprecher:innen der AG Gesundheit Timur Ohloff
Portrait von Timur Ohloff Jens Oellermann
Timur Ohloff
Mitglied des Kreisvorstands und Kreisschatzmeister
Gesundheitspolitik betrifft uns alle ganz persönlich und ist gleichzeitig hochpolitisch. Umso mehr freue ich mich darüber, dass unser Kreisverband endlich eine AG Gesundheit hat, mit der wir politische Ideen für die vielfältigen Herausforderungen in Berlin-Mitte umsetzen können. Glückwunsch an Nika, Tine, Joscha und Max zur Wahl als Sprecher:innen und danke für Euer ehrenamtliches Engagement!

Warum ist Gesundheit auf Bezirkspolitischer Ebene so wichtig?

Die Gesundheitsversorgung steht angesichts des demografischen Wandels, steigender Finanzierungsprobleme und Herausforderungen wie der Klimakrise zunehmend unter Druck, bleibt in der öffentlichen Debatte jedoch oft unterbelichtet. Dieses Vakuum soll nun unsere neue AG Gesundheit füllen und Ideen für eine bündnisgrüne Gesundheitspolitik entwickeln.

Ziel ist es, Debatten anzustoßen, das Thema durch Veranstaltungen und Antragsarbeit stärker ins Bewusstsein zu rücken und damit als wichtige Ansprechpartner*innen in Bezug auf gesundheitspolitische Fragestellung auf Bundes-, Landes- und Bezirksebene wahrgenommen zu werden.

Gerade im heterogenen Bezirk Mitte zeigt sich gesundheitliche Chancenungleichheit besonders deutlich, etwa in der Versorgung, Prävention und gesundheitlichen Bildung. Die neu gegründete AG plant dazu konkrete Aktionen vor Ort.

Gleich nach der AG-Gründung bei der Kreismitgliederversammlung ging es los mit einem Ortsbesuch der Gesundheitsstadt Berlin eV. Im Gespräch mit der Geschäftsführung haben wir die Arbeit der Initiative kennengelernt und zahlreiche Themen diskutiert: von KI über den Wirtschaftsstandort Berlin-Brandenburg, die Förderung von Gesundheitskompetenz und weiterer präventiver Maßnahmen, den Zusammenhang von Klimawandel und Gesundheit bis hin zu sogenannten Caring Communities.

Du interessierst Dich für gesundheitspolitische Themen?

Hier findest Du die nächsten Termine und Kontaktmöglichkeiten der Arbeitsgemeinschaft.


Weitere Meldungen