Am Donnerstag, 25. April ist um 19:00 Uhr der Europa-Kandidat und Fotograf Erik Marquardt bei uns in der Kreisgeschäftsstelle zu Gast.
Noch immer sterben jeden Tag Menschen auf ihrer Flucht nach Europa. Sie verdursten in den Wüsten der Sahelstaaten, werden in libyschen Lagern zu Tode gefoltert oder ertrinken qualvoll im Mittelmeer. Anstatt das Sterben wirksam zu stoppen, schottet sich die Europäische Union mit Hilfe umstrittener Partner*innen immer weiter ab. Private Seenotrettungsorganisationen werden am Auslaufen gehindert, die wenigen staatlichen Rettungsschiffe sind beinahe vollständig aus dem Mittelmeer abgezogen. Die EU setzt mit wachsendem Nationalismus und Rechtspopulismus auf Abschottung und Abschreckung.
Dem wollen wir etwas entgegen setzen – auch bei der Wahl des Europäischen Parlaments am 26. Mai!
Erik Marquardt, Fotograf und Kandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf dem aussichtsreichen Listenplatz 8 zur Wahl des Europaparlaments, ist seit 2015 mit seiner Kamera auf den Fluchtrouten nach Europa unterwegs. Er war in Afghanistan, in Griechenland, auf dem Mittelmeer und der „Balkanroute“ unterwegs und malt ein eindrückliches Bild von den Hoffnungen und Träumen, aber auch dem wachsenden Elend der Menschen vor den Toren Europas.
Wo kommen sie her? Wie ist die Situation auf anderen Fluchtrouten? Warum setzen sich so viele Menschen auf seeuntüchtige Boote? Und wie sieht eine alternative und humane EU-Flüchtlingspolitik aus?
Diese und weitere Fragen möchten wir gerne mit euch am 25. April 2019 in der Zeit von 19:00 bis 21:30 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Berlin-Mitte, Malplaquestr. 7, 13347 Berlin diskutieren.
Beginn: 19:00 Uhr
Begrüßung: Ario Mirzaie, Kreisvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Berlin-Mitte
Fotovortrag: Erik Marquardt, Fotograf und Europa-Kandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
anschließende Diskussion
Moderation: Juliana Ferreira-Wimmer, Sprecherin der BAG Frieden & Internationales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ende: 21:30 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, erleichtert uns aber die Planung. Mails gerne an mitte@gruene-berlin.de
Verwandte Artikel
Europagespräch mit Hanna Steinmüller
Wir sprechen am 05. Mai ab 20:00 Uhr mit Hanna über europapolitische Aspekte ihrer Bundestagskandidatur. Bittet meldet euch bei Baptiste oder Susanne an, dann erhaltet ihr den Zugang zur digitalen…
Weiterlesen »
Aktion: „Band für ein Grünes Europa“
Mit der Aktion „Band für ein Grünes Europa“ wollen wir eine klare Botschaft für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit an die deutsche Bundesregierung senden, damit die EU-Ratspräsidentschaft, die am 1….
Weiterlesen »
Nach rassistischem Polizeiübergriff: Solidarität mit Pierrette Herzberger-Fofana
Die GRÜNEN-Europaabgeordnete Pierrette Herzberger-Fofana wurde am Dienstagabend in Brüssel Opfer rassistischer Polizeigewalt. Die Arbeitsgemeinschaft Anti-Rassismus und Vielfalt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Berlin-Mitte verurteilt den Angriff in einem offenen Brief und fordert Konsequenzen.
Weiterlesen »