In Zusammenarbeit mit unserem Kreisverband und der grünen Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung lud Dr. Stefan Taschner, Verkehrsexperte und bündnisgrüner Sprecher für Radverkehr in der Berliner Abgeordnetenhausfraktion, zum Fahrradgipfel.
Taschner, der Initiator des Formats ist, erklärt die Idee von Fahrradgipfeln: „Mit den Bezirks-Fahrradgipfeln möchte ich berlinweit zusammenbringen, was auch zusammengehört. Wir müssen Räume schaffen, in denen sich Vertreter*innen von Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft über Raderfolge sowie Probleme austauschen können. Ferner müssen Vorgänge transparenter werden.“ Sein Ziel ist, mit dem Format in allen Bezirken zum cross-sektoralen Dialog beizutragen.
Viel Expertise war beim Gipfel im Rathaus Tiergarten versammelt: Johannes Schneider, Sprecher der BVV-Fraktion in Mitte und engagiert für den Ausbau der bezirklichen Radinfrastruktur, Stefan Taschner selbst aus dem Abgeordnetenhaus sowie Stefan Gelbhaar (Sprecher für städtische Mobilität und Radverkehr im Bundestag) vertraten die relevanten politischen Ebenen.
Vertreter*innen der Rad-Initiativen, unter anderem Changing Cities und ADFC, brachten ebenfalls ihre Erfahrungen, Perspektiven und Forderungen ein.
Die Verwaltungssicht vertraten Merja Spott aus der Verkehrs-Senatsverwaltung und Bezirksstadträtin Sabine Weißler.
Während einer vorgeschalteten Radtour, quer durch den Bezirk vom Rathaus Mitte zum Rathaus Tiergarten, konnten sich die Teilnehmenden ein Bild über die aktuelle Situation machen und über Baumaßnahmen, Planungen sowie Vorhaben sprechen. Dabei passierten die Radexpert*innen auch die Linienstraße. Auf Antrag der Grünen in der BVV soll die Fahrradstraße durchgängig mit einer Grünmarkierung ausgestattet werden und Kreuzungsbereiche sollen eine Rotfärbung erhalten. Es wird zudem über geänderte Vorfahrtsregelungen nachgedacht um den Radverkehr flüssiger zu machen und Durchgangsverkehr fernzuhalten.
Der Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen Berlin-Mitte freut sich, Gastgeber des ersten bezirklichen Fahrradgipfels gewesen zu sein. Er wurde vertreten durch die Vorstandsmitglieder Mona Hille und Nils-Eyk Zimmermann.
Verwandte Artikel
Klimakonferenz der Bezirke 30.11.2019
Eine Veranstaltung der Klimaschutz-AGen der Kreisverbände Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Neukölln und Tempelhof-Schöneberg sowie der LAG Umwelt und der LAG Energie. Aktuelle Infos findet ihr im Programm der Klimakonferenz sowie auf Facebook. Die…
Weiterlesen »
Diskriminierung an Schulen in Mitte wirksam bekämpfen
Der Montagabend stand in unserem Bezirk ganz unter dem Motto „Empörung reicht nicht! Antidiskriminierung an Schulen in Mitte“. Es war der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Veranstaltungen rund um…
Weiterlesen »
Fest Schönholz 24.08.2019
Auch in diesem Jahr veranstalten die Grünen Kreisverbände Pankow, Reinickendorf und Mitte wieder das Fest Schönholz am Bürgerpark Pankow (Am Bürgerpark/ Leonhard-Frank-Straße, 13156 Berlin), zu welchem wir ganz herzlich einladen!…
Weiterlesen »